Brauche ich Nadeln oder muss ich bohren?
Nein. Die Messung erfolgt zerstörungsfrei direkt auf der Wandoberfläche – ganz ohne Nadeln, Sonden oder Bohrungen.
Für welche Wände geeignet?
Für alle mineralischen Baustoffe wie Ziegel, Kalksandstein, Beton, Naturstein, Porenbeton oder Estriche. Nicht geeignet für Metall.
Wie zeigt das Gerät die Feuchtigkeit an?
In sogenannten Digits – je höher der Wert, desto feuchter ist die Wand. So kannst du über Monate klar erkennen, ob die Feuchte abnimmt.
Wie oft sollte ich messen?
Am besten vor der Isofin-Behandlung, damit du einen Ausgangswert hast. Danach alle paar Monate, um den Trocknungsfortschritt zu kontrollieren. Nach etwa 8-12 Wochen sind oft schon erste Verbesserungen messbar.
Wie lange dauert die vollständige Trocknung?
Das hängt stark vom Baustoff, der Durchfeuchtung und der Belüftung ab. Eine feuchte Wand ist meist nicht in wenigen Tagen trocken, da die Feuchtigkeit oft über viele Monate oder Jahre eingedrungen ist. Entsprechend kann es auch mehrere Wochen bis Monate dauern, bis die Wand komplett ausgetrocknet ist. Wichtig dabei: regelmäßig lüften und die Luftfeuchtigkeit im Raum möglichst niedrig halten – so wird der Trocknungsprozess deutlich beschleunigt.
Gibt es Garantie?
Ja, du hast 3 Jahre Hersteller-Garantie auf das Messgerät.